We use cookies to ensure the best possible browsing experience on our website. By clicking OK, you consent to our use of cookies. Click here to read more about our cookie policy. 

The EU Songbook

VERLAG: Gads Forlag A/S
PRODUKTFORMAT: Buch Gebunden
INSTRUMENT GROUP: Klavier, Gesang, Gitarre (Songbooks)
Nach 70 Jahren gemeinsamen Handels mit Kohle, Stahl und Fisch entdeckt Europa nun einen ganz besonderen Schatz: Liederschätze! Das EU-Songbook, ein von EU-Institutionen unabhängiges Projekt und Preisträger des Europäischen Bürgerpreises 2023, vereint 164 repräsentative Lieder aus allen 27
34,57 €
inkl. MwSt.
Auf Lager
Usually dispatched within 24 hours
Dieses Produkt ist im Moment leider nicht verfügbar.
Not available in your region.
Spezifikationen
Verlag Gads Forlag A/S
Instrumentierung Melodie, Text, Akkorde
Text language Englisch
Produktformat Buch Gebunden
Instrument Group Klavier, Gesang, Gitarre (Songbooks)
Erscheinungsjahr 2024
Genre Pop und Rock
ISBN 9788712072553
Seitenzahl 440
No. GADS9788712072553
Release Date 14.10.2024
Beschreibung

Nach 70 Jahren gemeinsamen Handels mit Kohle, Stahl und Fisch entdeckt Europa nun einen ganz besonderen Schatz: Liederschätze! Das EU-Songbook, ein von EU-Institutionen unabhängiges Projekt und Preisträger des Europäischen Bürgerpreises 2023, vereint 164 repräsentative Lieder aus allen 27 EU-Mitgliedstaaten. In einem aufwendigen Prozess wählten Chorsänger, Musikstudenten und Lehrer aus 103 Musik-NGOs und Konservatorien die Lieder aus. Die finale Auswahl erfolgte durch 27 öffentliche Abstimmungen, an denen sich beeindruckende 87.000 Bürger und 400 Medienvertreter beteiligten. Das Ergebnis dieser neunjährigen Sammelarbeit ist ein faszinierender Querschnitt durch Europas musikalische Vielfalt, gegliedert in sechs Kategorien: 'Freiheit & Frieden', 'Liebeslieder', 'Natur & Jahreszeiten', 'Volkslieder & Traditionen', 'Glaube & Spiritualität' sowie 'Kinderlieder'. Diese Sammlung spiegelt eindrucksvoll den kulturellen Reichtum unseres Kontinents wider. Mit Texten in 25 Originalsprachen und und an die Melodien angepasstem Englisch lädt das EU-Songbook Musikliebhaber weltweit dazu ein, das europäische Kulturerbe durch Konzerte, Festivals und im Alltag zu feiern – besonders am Europatag am 9. Mai. Jedes Lied ist für Solostimme mit Akkorden und Texten versehen. Über QR-Codes auf den Notenblättern gelangt man zu einer kostenlosen App, die Originalaufnahmen sowie eine vielfältige Sammlung von Einführungen von 61 nationalen Redakteuren bietet. So eröffnet sich ein einzigartiger Zugang zur europäischen (Musik-)Geschichte, die sechs Jahrhunderte umfasst. Das älteste Stück ist ein griechisch-byzantinischer Hymnus, das jüngste ein weltweit bekanntes portugiesisches Liebeslied aus diesem Jahrtausend. Das EU-Songbook richtet sich an alle, die gerne singen – in der EU, in Beitrittskandidatenländern und überall auf der Welt. Es dient der Unterhaltung, dem kulturellen Austausch, Konzerten, der Musikerziehung und fächerübergreifendem Unterricht. Mehr Infos unter: www.eu-songbook.org

Songlist
  • 1. Ha én rózsa volnék (folk song)
  • 2. Le chant des partisans [Anna Marly]
  • 3. Grândola Vila Morena [Zeca Afonso]
  • 4. Die Gedanken sind frei (folk song)
  • 5. Η δική μου η πατρίδα [Marios Tokas]
  • 6. Modlitba pro Martu [Jindřich Brabec]
  • 7. Bella Ciao (folk song)
  • 8. Na Kráľovej holi (folk song)
  • 9. Man binder os på mund og hånd [Kai Normann Andersen]
  • 10. Πότε θα κάνει ξαστεριά [Crete]
  • 11. Tema ‘79 (minn ‘Ġensna’) [Paul Abela]
  • 12. Over de muur [Léon Smit]
  • 13. Finlandia-hymni [Jean Sibelius]
  • 14. The Fields of Athenry [Pete St. John]
  • 15. Saule, Pērkons, Daugava [Mārtiņš Brauns]
Laden
Laden