We use cookies to ensure the best possible browsing experience on our website. By clicking OK, you consent to our use of cookies. Click here to read more about our cookie policy. 

La Dorilla RV 709

Ed. critica di Ivano Bettin - Riduzione per canto e pianoforte di A. Frigé

KOMPONIST: Antonio Vivaldi
VERLAG: Ricordi
PRODUKTFORMAT: Klavierauszug
INSTRUMENT GROUP: Vokal
Ricordis Klavierauszüge in der kritischen Ausgabe basieren auf den kritischen Ausgaben, die Ricordi und einige der wichtigsten Stiftungen und akademischen Institutionen wie die University of Chicago Press und die Fondazione Cini gemeinsam herausgegeben haben. Herausgegeben von wichtigen
35,50 €
inkl. MwSt.
Auf Lager
Usually dispatched within 24 hours
Dieses Produkt ist im Moment leider nicht verfügbar.
Not available in your region.
Spezifikationen
Subtitle Ed. critica di Ivano Bettin - Riduzione per canto e pianoforte di A. Frigé
Komponist Antonio Vivaldi
Herausgeber Ivano Bettin
Verlag Ricordi
Instrumentierung Vocal and Piano Reduction
Text language Englisch;Italienisch
Produktformat Klavierauszug
Instrument Group Vokal
Style Period Baroque
Erscheinungsjahr 2020
Genre Klassik
ISBN 9788881920549
ISMN 9790041419565
Style Period Baroque
Serie Ricordi Vocal Score Series
Seitenzahl 252
No. CP 14195600
Release Date 13.03.2020
Beschreibung
Ricordis Klavierauszüge in der kritischen Ausgabe basieren auf den kritischen Ausgaben, die Ricordi und einige der wichtigsten Stiftungen und akademischen Institutionen wie die University of Chicago Press und die Fondazione Cini gemeinsam herausgegeben haben. Herausgegeben von wichtigen Wissenschaftlern auf dem Gebiet der Oper, enthält jeder Klavierauszug in der kritische Ausgabe eine historische Einführung, eine Beschreibung der Quellen, einen kritischen Kommentar in englischer und italienischer Sprache und verfügt über ein neues Notenbild sowie den genauesten musikalischen Text.
Vivaldis La Dorilla, eine heldenhafte pastorale Oper basierend auf einem Libretto von Lucchini,wurde 1726 im Teatro Sant'Angelo in Venedig uraufgeführt. Sechs Jahre später wurde sie in Prag in verkürzter und veränderter Form wiederbelebt. 1734 kehrte das Werk auf die venezianische Bühne zurück, wo es trotz oder vielleicht gerade aufgrund starker Überarbeitung erneut erfolgreich war. Die Adaption entsprach den Anforderungen des damaligen Publikums, das die berühmtesten Stücke von Komponisten hören wollte, die zu dieser Zeit in Mode waren.
    Laden
    Laden