We use cookies to ensure the best possible browsing experience on our website. By clicking OK, you consent to our use of cookies. Click here to read more about our cookie policy. 

Die tragédie en musique zwischen Lully und Rameau

Konzeptionelle Transformationen (1687-1733)

KOMPONIST: Lion Gallusser
VERLAG: Bärenreiter-Verlag
PRODUKTFORMAT: Buch Gebunden
INSTRUMENT GROUP: Musik-Fachliteratur
Nach dem Tod Lullys im Jahr 1687 sei es, so ein lange vorherrschendes Geschichtsbild, zu einer Krise in der Tragédie en musique gekommen, die erst durch Rameaus „Hippolyte et Aricie“ von 1733 überwunden worden sei. Tatsächlich aber durchlief die Tragédie en musique in den besagten 46 Jahren
89,00 €
inkl. MwSt.
Geringer Lagerbestand
Usually dispatched within 24 hours
Dieses Produkt ist im Moment leider nicht verfügbar.
Not available in your region.
Spezifikationen
Subtitle Konzeptionelle Transformationen (1687-1733)
Komponist Lion Gallusser
Herausgeber Inga Mai Groote
Verlag Bärenreiter-Verlag
Language D
Produktformat Buch Gebunden
Instrument Group Musik-Fachliteratur
Erscheinungsjahr 2023
ISBN 9783761826058
Seitenzahl 495
No. BABVK2605
Release Date 27.06.2023
Beschreibung
Nach dem Tod Lullys im Jahr 1687 sei es, so ein lange vorherrschendes Geschichtsbild, zu einer Krise in der Tragédie en musique gekommen, die erst durch Rameaus „Hippolyte et Aricie“ von 1733 überwunden worden sei. Tatsächlich aber durchlief die Tragédie en musique in den besagten 46 Jahren konzeptionelle Transformationen, welche die sich ändernden gesellschaftlichen und allgemeinhistorischen Vorzeichen reflektieren. Die vorliegende Studie beleuchtet diese Entwicklung der Tragédie en musique in ihren vielfältigen Kontexten und aus verschiedenen Perspektiven. Dabei wird ein großes dynamisches Potenzial der Gattung fassbar, das die Schöpfer der Tragédie en musique jener Zeit nicht als Epigonen erscheinen lässt, sondern als wichtige Wegbereiter für Rameau und die Musik des 18. Jahrhunderts würdigt.
    Laden
    Laden